 |
Das erste Beet |
In diesem Jahr starte ich als Gartenexperiment den Anbau von Buschbohnen der Sorte Saxa. Den ersten Versuch habe ich bereits Anfang Mai unternommen. Ich habe ein rundes Beet angelegt, Durchmesser etwa 1 Meter, und 50 Bohnen gesteckt. Dieser Versuch scheiterte aus mehreren Gründen:
- beim Anlegen des Beetes hatte ich nicht bedacht, dass der Nussbaum daneben auch noch Blätter bekommen würde und demzufolge die Sonne verdeckt...
- Ich habe das Beet mit schönen großen Granitsteinen und Natursteinen abgegrenzt - ideales Versteck für meine Lieblinge, die braunen, schleimigen Nacktschnecken...
- ... und Ameisen...
 |
Das zweite Beet - in der Sonne :-) |
Gestern habe ich mich aufgerappelt und das Beet verlegt. an einem sonnigen Platz im Garten ein Viereck ausgestochen und die Rasenkaupen beiseite gelegt. Die kommen dann auf den Platz des alten Beetes. Dann habe ich die Steine (den Schnecken werde ich mit einer Bierfalle das Leben angenehm gestalten) und die Erde umgeschichtet. Zuguterletzt 3 Reihen Buschbohnen (jeweils paarweise) gesteckt, das müssen mehr als 100 Bohnen gewesen sein, und dazwischen Pflücksalat ausgesät.
Mal sehen, wer schneller ist - die Bohnen oder die Schnecken...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen