Mittwoch, 19. Juni 2013

Haldensleben – diesmal im Sommer

Ich bin wieder für wenige Tage in Haldensleben. Es ist sommerlich heiß und diese Hitze erinnert mich an die Sommertage meiner Kindheit. Die Schwalben kreischen in der Abendsonne, die Luft riecht würzig nach den riesigen Getreidefeldern, nach Holunder und der beginnenden Lindenblüte. Am Straßenrand leuchten Mohnblumen und blaue Kornblumen. Idyllischer könnte es nicht sein.
Gestern Abend habe ich einen Ausflug nach Hundisburg gemacht, um das Schloss und seinen Barockgarten zu besichtigen. Die ganze Anlage hat auf der Rückseite des Schlosses etwas total Uriges und wirkt sehr mittelalterlich (wenn man von der neue Wäschespinne und der grauenhaft hässlichen Auto-Reparaturanlage aus DDR-Zeiten mal absieht). Der Barockgarten ist das komplette Kontrastprogramm: Weitläufig, elegant, gepflegt. Ich habe mir Hobbit-Musik auf die Ohren gelegt, meine Schuhe ausgezogen und bin barfuß durch den Garten lustwandelt (das ist das einzige treffende Wort für diesen Spaziergang). Es gehörte nur wenig Phantasie dazu, sich Damen in weißen Kleidern und mit Sonnenschirmen vorzustellen, sorglose Adlige, die das Leben und den wunderschönen Park in vollen Zügen genießen.
Außer mir war noch ein Mann mit einem kleinen Hund an der Leine da. Bermudas und Schlabber-Shirt holten mich in die Realität zurück…
Leider hatte ich keinen Fotoapparat dabei.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen