Der Ansatz steht jetzt drei Tage, wir werden ihn heute noch abseihen, nochmal aufkochen und steril in Flaschen füllen.
Den Sirup kann man mit Sekt oder Mineralwasser verdünnen.
Tipp: In den Sekt noch eine Scheibe Limette und ein Minzeblatt - fertig ist Hugo.
http://www.chefkoch.de/rezepte/91171035473718/Holunderbluetensirup-la-Mama.html
![]() |
Schritt 1: Einkaufen gehen. |
![]() |
Schritt 2: 2 Liter Wasser zum Kochen bringen |
![]() |
Schritt 3: Im Garten ca. 30 Holunderblüten ohne Blattläuse pflücken |
![]() | ||||||||
Schritt 4: In das kochende Wasser 4 kg Zucker und 50 g Zitronensäure schütten. Umrühren, auflösen lassen |
![]() |
Schritt 5: In der Zwischenzeit die Orangen und Zitronen in Scheiben schneiden. |
![]() |
Schritt 6: Das Obst und die Blüten in ein ausreichend großes Gefäß schichten. |
![]() |
Schritt 7: Das Zucker-Zitronensäure-Wasser aufgießen. Vorsichtig, weil das Glas nicht wirklich hitzebeständig ist. |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen