Montag, 20. September 2010

Holundersirup bzw. (sehr flüssige) Holundermarmelade


Eigentlich sollte es Holundermarmelade werden. Ist aber sehr dünnflüssig geraten, so dass man das Ergebnis super zur Verfeinerung von Naturjogurt, Eis oder Pudding verwenden kann. Die Faaarbe!

Ich hatte gut 2 kg frische entstielte (entdoldete?) Holunderbeeren, die ich mit einem Schluck Wasser und 2 kg Gelierzucker 1:1 aufgekocht habe. Dazu folgende Gewürze: die geriebene Schale einer ganzen Zitrone (total wichtig!), am besten natürlich öko-bio, den Saft ebendieser Zitrone, 2 Päckchen Vanillezucker und ca. 1 gehäuften Teelöffel gemahlenen Zimt. Und eine Prise Salz.
Wer will, kann experimentieren: Rotwein, Whisky usw.
Wenn es fest gelieren soll, muss man wohl den Anteil Gelierzucker erhöhen. Allerdings ist das Ergebnis jetzt schon recht süß. Evtl. zusätzlich Zitronensaft dazugeben.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen