Dient der Kräftigung des Immunsystems - schmeckt auf jeden Fall besser als eine Grippeschutzimpfung!
1 kg Holunderbeeren waschen, abtrocknen, in einem großen Glasgefäß (ich habe z.B. meinen Feuerzangenbowlentopf genommen) zerdrücken und 1 l Alkohol (Wodka o.ä.) dazugeben. 6-8 Wochen an einen sonnigen Platz stellen. Filtrieren.
250 g Zucker in 1 l Wasser aufkochen. Diesen Sirup mit dem filtrierten Saft mischen, in Flaschen füllen und mind. 4 Wochen an einem dunklen Ort lagern.
Da ich ein fauler Strick bin, habe ich den Zuckersirup gleich beim Ansatz dazugegeben. Ich glaube, dass der Holunderlikör immer noch einwenig vor sich hin gärt.
Ganz super schmeckt dasselbe auch mit Brombeeren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen