Samstag, 12. November 2011

Tag 12 Es sieht schon wie Bier aus - Zwischentest Stammwürzegehalt noch zu hoch

Vor dem Abfüllen in Flaschen muss das spezifische Gewicht auf 1004 bis 1010 gesunken sein. Wir haben heute den 12. Tag. Also werde ich ein wenig Bier abzapfen und die Bierspindel zum Einsatz kommen lassen.

Eben habe ich in meinen Messbecher 100 ml Bier abgefüllt und lasse es nun stehen, damit sich der Schaum verflüchtigt. Inzwischen blogge ich hier und veröffentliche die Fotos der Probe:

Eine wunderschöne Farbe,
feine Kohlensäureperlen...
... und eine Schaumkrone

Der Geschmack ist noch sehr bitter, aber deutlich weniger "hefig" als noch beim Cider. Das Umfüllen scheint mir ganz gut gelungen zu sein.

Ich muss den Stammwürzegehalt  bzw. das spezifische Gewicht bestimmen um festzustellen, wann ich das Bier in Flaschen abfüllen kann.

Die Bierspindel zeigt einen Wert von 1022 an. Die Gärung schreitet also recht langsam voran und vom Abfüllen in Flaschen bin ich noch meilenweit entfernt.
Abfüllen darf ich erst kurz bevor die gelbe Markierung erreicht wird. Wahrscheinlich habe ich das Bier einen Tag zu früh in den anderen Bottich umgefüllt. Außerdem ist der aktuelle Standort nicht besonders warm (irgendwo zwischen 18 und 20°C).
Das bedeutet nun, dass ich jetzt täglich eine Probe nehmen muss, um das spezifische Gewicht zu testen und den richtigen Abfüllzeitpunkt zu bestimmen.

Vom Ziel 1010 noch weit entfernt




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen