Samstag, 2. Februar 2013

Ein Kilogramm Bisonfleisch haben wir verputzt

(Das Ganze erinnert mich an eine Klassenfahrt 1976 in die Tchechoslowakei, genauer gesagt nach Bratislava. Zu DDR-Zeiten gab es praktisch keine Ananas. Frisch überhaupt nicht und bei ausreichend Vitamin B gelegentlich welche in Dosen. Die wurde dann meistens an irgendwelchen Familienfeiertagen - wo die ganze (!) Sippe eingeladen wurde - sorgfältig auf einer (!) Torte verteilt, die das Highlight der Kaffeetafel war - auf jedem Tortenstück gefühlt ein Ananasstückchen...
Jedenfalls gab es damals in Bratislava Ananas in Dosen zu kaufen. Ich habe einen Preis von umgerechnet 9 DDR-Mark im Kopf, weiß aber nicht mehr genau, ob es tatsächlich so war. Für eine kleine 400ml-Dose, wohlgemerkt. Egal. Ich habe mir eine Dose gekauft und die GANZ ALLEIN und OHNE SCHLECHTES GEWISSEN leergegessen. Hmmm...)
1 kg Bison-Schaschlik
Mit dem Bisonfleisch geht es mir ähnlich: Einmal so richtig voll fressen bis es zu den Ohren rauskommt...
Wir waren heute zu dritt, so dass für jeden ungefähr 333,333 g Bisonfleisch zur Verfügung standen. Vorweg: es blieben tatsächlich etwa 100 g übrig, weil wir einfach nicht mehr konnten :-). Die habe ich an die Katzen verfüttert - welche Dekadenz!



Einmalgrill frisch aufgebaut
Grill nach dem Anzünden
Den Einmalgrill habe ich auf unserem Tisch auf der Terrasse aufgebaut, vorher natürlich eine solide Steinplatte druntergelegt. Der Grill ließ sich absolut problemlos mit tatsächlich nur einem einzigen Streichholz anzünden. Ich muss aber ehrlich sagen, dass ich den Geruch des Anzünders, mit dem offensichtlich auch die Kohlen getränkt waren, auch später auf dem Fleisch zu riechen glaubte. Für die Fleischmenge hätten mehr Kohlen drin sein müssen.


Die ersten 5 Schaschliks
Fast fertig...

Dadurch hat das Grillen auch deutlich länger gedauert als ich dachte. Ich glaube, für die ersten 5 Spieße habe ich eine Dreiviertelstunde gebraucht. Vielleicht hätten die Fleischstückchen kleiner sein sollen. Nun - nach dieser Zeit war das Fleisch durch und zart und lecker...
 
Landmann Grill
Unabhängig davon habe ich gestern noch bei amazon einen Landmann-Säulen-Grill bestellt. Mit dem werden wir dann das andere Kilo Fleisch grillen. Ich stecke es heute noch auf Spieße und friere die fertigen Spieße ein. Und freue mich auf den nächsten Versuch :-)!
Und zum Schluss noch die aktuelle Außen-Temperatur beim Grillen: (für alle, die nicht richtig gucken können: das sind 5,7°C und nicht 57°C)
 

 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen